Taktische Bezeichnung | Tanklöschfahrzeug Allrad 2000 (TLF-A 2000) |
Funkrufname | Tank Geinberg |
Fahrzeugmodell | MAN TGM 15.290 4×4 |
Leistung | 290 PS / 213 kW |
Besatzung | 1 : 8 |
Baujahr | 2015 |
Aufbau | Rosenbauer |

Ausrüstung (Auszug)
• Stromerzeuger 14 kVA
• Hochleistungslüfter
• Wärmebildkamera
• 3 Atemschutzgeräte 300 bar
• Dreiteilige Schiebeleiter
• Zweiteilige Schiebeleiter
• Greifzug 15 kN
• Schanzwerkzeug
• Schnellangriffshaspel
• C-Schnellangriffsleitung mit Schlauchtragekorb
• Wasserwerfer
• Verkehrsleiteinrichtung im Heck
• LED Umfeldbeleuchtung
• LED Teleskopmast
Verwendung
Das Tanklöschfahrzeug mit Allrad wird bei Brandeinsätzen als auch bei technischen Einsätzen verwendet. Der 2000 Liter Wassertank dient zum schnellen Angriff, daher ist es meist das erste Fahrzeug welches zum Einsatz ausrückt. Die Mannschaftsstärke beträgt 9 Mann.